Beim Klavierspiel werden in besonderem Maße Musikalität, Motorik, Koordination, Rhythmik und Gehör gefördert. Der Unterricht ist nach neuesten didaktischen und lernpsychologischen Erkenntnissen für jeden Schüler individuell konzipiert.
Neben der systematischen Vermittlung solider Grundlagen wird selbstverständlich auf die musikalischen Vorlieben des Lernenden eingegangen.
Der Frühinstrumentalunterricht führt spielerisch und ganzheitlich an das Klavierspiel heran, indem er sich an der Erlebniswelt des Kindes orientiert.
Verschiedene Musikstile wie Klassik, Jazz und Pop werden sowohl anhand ausnotierter Stücke als auch durch Improvisation und Spiel nach Gehör erlernt. Dadurch wird die Basis für ein breites musikalisches Können geschaffen.
Jahrgang 1975, studierte an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf Klavier/ Instrumentalpädagogik und musikalische Früherziehung.
Das Studium wurde erfolgreich mit Diplom abgeschlossen.
Es folgten weiterführende Studien bei u.a. Seymour Bernstein, sowie die Fortbildung als Kulturpädagogin mit Zertifikat.
Ein fester Bestandteil neben der Unterrichtstätigkeit sind regelmäßige Auftritte mit ihrer Band "The WyattChristmas Five".
Sie haben Fragen oder möchten eine Probestunde vereinbaren? Kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail oder telefonisch.
Tel.: 02154-81 62 97
Mobil: 0170-69 27 467
E-Mail: info@martina-jansen.de